
Asternsamen von Kiepenkerl
Astern werden nach ihrem griechischen Ursprung auch gerne als „Sternenblumen“ bezeichnet. Sowohl im Sommer als auch im Herbst bieten ihre bunten Blüten, die je nach Sorte unterschiedlich groß ausfallen, einen prachtvollen Anblick. Besonders gut kommen Astern in Gruppen gepflanzt zur Geltung, doch auch in Form von Bauernsträußen sind sie äußerst beliebt. Wer sein Blumenbeet um die leuchtenden Korbblütler bereichern möchte, kann auf die qualitativ hochwertigen Asternsamen von Kiepenkerl zurückgreifen, die für zahlreiche verschiedene Sorten in unserem Onlineshop zur Verfügung stehen.
Astern: Pflegeleichte und langlebige Gartenblumen
Astern gehören nicht nur zu den Pflanzen, die besonders pflegeleicht sind, sondern sie sind auch äußerst langlebig. Unter den über 180 Arten gibt es sowohl einjährige als mehrjährige Asternsamen. In der Regel benötigen letztere nicht einmal einen richtigen Winterschutz, um die kalte Jahreszeit zu überstehen, und gelten damit als winterhart. An einem sonnigen Standort mit einem kalkhaltigen, durchlässigen Boden, der nicht zwingend nährstoffreich sein muss, fühlen sich Astern am wohlsten. Im März müssen die mehrjährigen Sorten zurückgeschnitten werden. Darüber hinaus benötigen Astern – abgesehen von einer gelegentlichen Düngung und ausreichenden Bewässerung – keinerlei Pflege.
Beliebte Asternsamen von Kiepenkerl
Je nachdem in welcher Farbe Ihre Astern erstrahlen oder ob sie mehr für die Beetbepflanzung oder als Schnittblumen geeignet sein sollen: Von Kiepenkerl gibt es eine erlesene Auswahl an Asternsamen, welche den jeweiligen Ansprüchen und Vorlieben gerecht werden. Drei besonders beliebte Sorten stellen wir Ihnen im Folgenden vor, um Ihnen einen Einblick in unser vielfältiges Sortiment zu geben.
Alpenaster hellblau
Lebensdauer | mehrjährig |
---|---|
Inhalt reicht für | ca. 30 Pflanzen |
Gefäßkultur | ja |
Aussaat Vorkultur | März bis Mai |
Aussaat Direktsaat | April bis Juni |
Wuchshöhe | 15 bis 30 cm |
Blütezeit | im 2. Jahr von Mai bis Juni |
Blütenfarbe | blau |
Schnittblume | ja |
Sommeraster 'Prinzess blau'
Lebensdauer | einjährig |
---|---|
Inhalt reicht für | ca. 50 Pflanzen |
Gefäßkultur | nein |
Aussaat Vorkultur | März bis Mai |
Aussaat Direktsaat | April bis Mai |
Wuchshöhe | 60 bis 90 cm |
Blütezeit | Juli bis Oktober |
Blütenfarbe | blau |
Schnittblume | ja |
Sommeraster 'Zwerg Mischung'
Die bunten Blüten dieser Aster leuchten flach im Sommerbeet und machen jeden Garten zu einem echten Hingucker. Besonders dank der lang anhaltenden Blüte ist diese Sommeraster eine beliebte Sommerblume. Mit ihren ca. 25 cm Wuchshöhe gehört sie zu den niedrigen Asternsorten und kann deshalb nicht nur im Beet, sondern auch in Einfassungen und Kübeln problemlos gepflanzt werden.
Lebensdauer | einjährig |
---|---|
Inhalt reicht für | ca. 50 Pflanzen |
Gefäßkultur | ja |
Aussaat Vorkultur | März bis Mai |
Aussaat Direktsaat | April bis Mai |
Wuchshöhe | 15 bis 30 cm |
Blütezeit | Juli bis September |
Blütenfarbe | Mischung |
Schnittblume | ja |
Alle Asternsamen von Kiepenkerl im Überblick
Häufige Fragen zu Astern und ihrer Kultivierung
Wie werden die Asternarten eingeteilt?
- Frühlingsastern (zum Beispiel Alpenastern)
- Sommerastern (zum Beispiel Bergastern)
- Herbstastern (zum Beispiel Raublattastern)