
Sonstige Gemüsesamen von Kiepenkerl
Neben Gemüsearten wie Tomaten, Gurken, Möhren oder Bohnen, die im Saatgutsortiment von Kiepenkerl mit zahlreichen Sorten vertreten sind, gibt es in unserem Angebot auch Gemüsearten, für die nur eine einzelne Sorte bereitsteht. In Summe bilden diese Sorten aber eine abwechslungsreiche Produktgruppe, die gerade wegen ihrer vielen Exoten immer einen Blick wert ist.
Abwechslung pur unter den sonstigen Gemüsesamen
Unsere sonstigen Gemüsesorten stecken voller Überraschungen. Jede hier gelistete Sorte ist auf ihre ganz eigene Art und Weise eine Besonderheit. Ob Portulak als Delikatess-Blattgemüse, der besonders zarte Stielmus ‚Namenia‘, der japanische Stängelkohl ‚Joi Choi‘, die Bio-Melde als rheinländische Gemüsespezialität oder das Honigkraut ‚Sweet Honey‘: Sie alle und viele weitere Sorten stehen für pure Abwechslung unter den sonstigen Gemüsesamen im Kiepenkerl-Sortiment. Wer sein Gemüsebeet etwas unkonventioneller gestalten und nicht zuletzt auch neue Kulturerfahrungen machen möchte, wird hier fündig!
Beliebte sonstige Gemüsesamen von Kiepenkerl
Das breite Sortiment von Kiepenkerl bietet neben dem Saatgut für die allgemein bekannten Gemüsesorten noch eine Vielzahl an besonderen Gemüsesamen an. Drei von ihnen stellen wir im Folgenden näher vor, um Ihnen einen Eindruck von der Vielfalt vermitteln zu können.
Zuckermais ‚Tatonka‘, F1
Bio-Saatgut | nein |
---|---|
Winterhart | nein |
Inhalt reicht für | ca. 20 Pflanzen |
Gefäßkultur | ja |
Aussaat Vorkultur | März bis Mai |
Erntezeit | August, September |
Wassermelone ‚Red Star‘, F1
Bio-Saatgut | nein |
---|---|
Winterhart | nein |
Inhalt reicht für | 10 Korn |
Gefäßkultur | ja |
Aussaat Vorkultur | März bis Mai |
Aussaat Direktsaat | Mai |
Erntezeit | August bis Oktober |
Andenbeere/Kapstachelbeere
Bio-Saatgut | nein |
---|---|
Winterhart | nein |
Inhalt reicht für | 10 Korn |
Gefäßkultur | ja |
Aussaat Vorkultur | März bis Mai |
Aussaat Direktsaat | April |
Erntezeit | August, September |