Hochbeete sind bei Selbstversorgern voll im Trend. Mit ihren vielseitigen Formen, Größen und Materialien passen sie in jeden Garten und auf jeden Balkon. Früh im Jahr kann man bepflanzen und einsäen. Hier gibt’s Tipps zu Auswahl, Standort und Kultur. Hochbeetbesitzer…
Bereits im Herbst an die Kräuter des nächsten Jahres denken? Genauso sollten Sie es jetzt machen! Wildkräuter wie beispielsweise Bärlauch (Waldknoblauch) und Waldmeister können bereits ab Oktober ins Freiland gesät werden. Als Kaltkeimer benötigen diese Pflanzen die…
In unserem Hochbeet entwickeln sich die Gemüsepflanzen sehr gut. Die am 04.05 ausgesäte Rote Bete, Lauchzwiebeln und Radieschen strecken ihre zarten Blätter schon in die Luft. Endlich können wir auch die vorkultivierten Paprika 'Coletti', die Salatgurke 'Eiffel' und…
Unsere Direktsaaten von April entwickeln sich sehr gut. Hier ein aktueller Eindruck: Unsere Tomaten- und Paprika-Vorkulturen aus März akklimatisiere ich langsam. Das bedeutet, dass ich die Pflanzen über einen Zeitraum von 7-10 Tagen nach draußen stelle, sodass sie…
Nachdem wir im März das Hochbeet gebaut haben (Hier zum Beitrag) konnten wir im April endlich mit unseren Aussaatsessions beginnen. Die vorkultivierten Puffbohnen 'Piccola' habe ich Anfang April ins Hochbeet gesetzt. Da die Puffbohnen-Jungpflanzen bereits mit…
Das Wetter hat uns gezwungen unseren Zeitplan etwas zu verschieben. Im März habe ich bei den etwas milderen Temperaturen endlich mit dem Hochbeet-Bau begonnen. Generell sind bei dem Bau eines Hochbeetes keine Grenzen gesetzt. Je nach Gartengröße, Platzmöglichkeiten…
Nehmen Sie an Gewinnspielen teil, erfahren Sie exklusiv von unseren Neuheiten und verpassen Sie keine Rabatt-Aktionen mehr dank unseres Kiepenkerl Newsletters! Als Dankeschön für Ihre kostenlose Anmeldung erhalten Sie 10 % Rabatt auf Ihren nächsten Einkauf in unserem Onlineshop unter www.nebelung-shop.de.