Welche Neuheiten hält Kiepenkerl für 2020 bereit?
Haben Sie etwas mehr Platz im Garten? Möchten Sie etwas Gutes tun für unsere gefährdeten Nützlinge und sich den ganzen Sommer über an einem farbenfrohen, duftenden Blütenflor erfreuen?
Dann sind unsere neuen Blumenmischungen, die sich bereits im Garten-Landschafts-Bau und bei Landwirten bewährt haben, genau das Richtige für Sie!
Insektenparadies
Diese ein- und mehrjährige Nützlingsmischung präsentiert sich auf 30 m² mit zahlreichen Blütenformen, -farben und -düften und zieht somit Insekten und andere Tiere magisch an. Sie erreicht eine Wuchshöhe von 50-80 cm. Die Aussaat sollte im April oder Mai erfolgen, wenn die Temperaturen bereits gestiegen sind.
Die Blütenpracht erfreut Sie im ersten Jahr von Juni bis September, im zweiten Jahr bereits ab April. Testen Sie unsere bewährten Blumenmischungen aus dem Profi-Bereich!
Tipp: Säen Sie die Mischung nicht zu dicht aus. Es sind Vermiculite als Aussaathilfe beigefügt, um ein gleichmäßigeres Verteilen zu ermöglichen. Außerdem ist eine feinkrümelige Vorbereitung des Bodens nicht zu vergessen. Die Mischung einharken, leicht andrücken und in jedem Fall feucht halten, damit die Keimlinge nicht austrocknen.
Blütenpracht am Wegesrand
Die einjährige Mischung 'Blütenpracht am Wegesrand' wurde speziell für Ackerrandstreifen und Wegesränder entwickelt. Sie stellt ein reichhaltiges Nahrungsangebot für Wildbienen, Honigbienen, Schmetterlinge und andere blütensuchende Insekten über einen langen Zeitraum zur Verfügung. Heimische Tiere wie Igel, Hasen, Singvögel und weitere Arten profitieren ebenfalls von dieser Mischung. Imker und Landwirte beteiligten sich an der Entwicklung und Zusammensetzung dieser Mischung.
Auch die Landwirtschaftsministerin NRW ist von dieser facettenreichen Mischung überzeugt und hat die Schirmherrschaft für dieses Projekt übernommen.
Diese Mischung füllt eine Fläche von ungefähr 40 m² bei einer Aussaatmenge von 1 g/m² und erreicht eine Wuchshöhe von 100-150 cm. Vermiculite sind als Aussaathilfe beigefügt.
Leisten auch Sie einen aktiven Beitrag zur Förderung der Artenvielfalt!
Zwei weitere Blumenmischungen, die sich bereits im Profi-Einsatz in öffentlichen Parks und Grünanlagen bewährt haben, sind die Mischungen 'Tempo Blütenflor' (Art.-Nr. 4928) und 'Ländliche Blütenwelle' (Art.-Nr. 4926). Diese reichen für eine 30 m² große Fläche und werden Sie mit ihrer Vielfalt und Farbenpracht begeistern!
Salbei Big Blue
Ein Must-Have in jedem Garten - dieser kräftig blaublühende
Salbei ist ein echter Blickfang im Garten und zudem
ein wunderbarer Nützlingsmagnet.
Bienen, Schmetterlinge, Hummeln und weitere Nützlinge
fühlen sich bei dieser Pflanze wohl.
Der Name ist Programm - dieser einjährige Salbei begeistert
durch seine zahlreichen Blüten, die erst etwas später
im Sommer beginnen zu blühen, dann jedoch bis zum Frost.
'Big Blue' sollte zwischen Januar und März vorkultiviert werden,
danach kann er sowohl in Beete als auch in Kübel gesetzt werden.
Hier entwickelt er sich zu einer genügsamen, robusten Pflanze.
Er erreicht eine Wuchshöhe von 60-80 cm.
Probieren Sie es aus - 'Big Blue' wird Sie begeistern!
Aktiv für unsere Natur
Sie finden im Kiepenkerl-Shop noch weitere tolle Blumenmischungen zur Unterstützung der Nützlinge und Insekten.