Kiepenkerl 'Sunny Green' Rasensamen – der ideale Rasen für trockene Standorte
Wer sich eine saftig-grüne Rasenfläche wünscht, hat an sehr trockenen Standorten oft das Problem, dass der Rasen durch anhaltende Trockenheit Hitzeschäden aufweist. Gebrauchs- und Spielrasen ist durch die hohe Belastung oft besonders anfällig bei langanhaltender Hitze. Wenn der Rasen trockene Stellen zeigt und braun wird, ist auf diesen Flächen die Aussaat einer Rasenmischung mit besonders trockenresistenten Rasengrassorten zu empfehlen, auch „Trockenrasen-Saatgut“ genannt. Ideal ist dafür z.B. die Kiepenkerl 'Sunny Green' Rasensamenmischung geeignet.
- für Rasenflächen, die den gesamten Tag über in der Sonne liegen und im Sommer dazu neigen, zu vertrocknen,
- für Böden, die nur eine geringe Wasserspeicherfähigkeit besitzen,
- für strapazierten Spiel- und Gebrauchsrasen, der eine schnelle Regenerationsfähigkeit braucht.
Inhalt
- Hitzeschäden ausgleichen: Rasen im Herbst säen leicht gemacht
- Widerstandsfähiger Rasen gegen Trockenheit: Wenn Ihr Rasen trocken und braun wirkt
- Kiepenkerl 'Sunny Green' Rasen für trockene Böden: Intensives Grün auch in Hitzeperioden
- Profi-Line Rasenmischungen – Premium-Qualität für Widerstandsfähigkeit und sattes Grün
- Rasen aussäen an trockenen Standorten
- Trockenrasen pflegen
Hitzeschäden ausgleichen: Rasen im Herbst säen leicht gemacht
Durch die immer höheren Temperaturen und Trockenheitsperioden wird den Rasenflächen im Sommer zugesetzt und das trotz Bewässerung. Obwohl Rasenflächen im Regelfall ein gutes Regenerationsvermögen besitzen, sind die Sommer hierzulande mittlerweile oft so heiß und trocken, dass die natürlichen, regenerativen Kräfte der Rasengräser an ihre Grenzen kommen.
Gezielte Reparaturmaßnahmen sind nun besonders wichtig: Rasen säen im Herbst und Trockenrasen nachsäen (Reparieren von Hitzeschäden) gelingt ideal mit einer speziellen Rasenmischung für trockene Standorte.

Widerstandsfähiger Rasen gegen Trockenheit: Wenn Ihr Rasen trocken und braun wirkt
Wenn der Rasen Hitzeschäden aufweist, ist die Aussaat einer Rasenmischung mit besonders trockenheitsverträglichen Rasensorten sehr wichtig, um ein langfristiges Grün zu erreichen. Solche Sorten bilden ihre Wurzeln tiefer als andere und können daher Wasservorräte nutzen, die tiefer im Boden liegen. Der schöne Nebeneffekt: Diese Rasensorten müssen daher auch weniger gewässert werden.
Kiepenkerl 'Sunny Green' Rasen für trockene Böden: Intensives Grün auch in Hitzeperioden
Der 'Sunny Green' Rasen von Kiepenkerl ist widerstandsfähiger auch bei längerer Trockenheit und anhaltende Hitze. Die Rasenmischung enthält eine Auswahl an speziell aufeinander abgestimmten tiefwurzelnden Gräsersorten, die trockenheitsverträglich sind. Die Wurzeln erschließen auch die tiefere Bodenwasservorräte, so dass Sie Ihren Rasen weniger bewässern müssen. Dies spart Zeit und Geld. Die breitblättrige Rasenstruktur verleiht Ihrem Garten außerdem ein mediterranes Flair.
Diese Rasenmischung wird von Kiepenkerl in folgenden Gebinden angeboten:

Profi-Line Rasenmischungen – Premium-Qualität für Widerstandsfähigkeit und sattes Grün
Die 'Sunny Green' Kiepenkerl-Rasenmischung gehört zu unserem Profi-Line-Sortiment. Sie können sich hier Produkte in Premium-Qualität in Ihren Garten holen, die sonst im professionellen Garten- und Landschaftsbau zum Einsatz kommen. Rasenmischungen aus der Profi-Line-Kollektion bilden besonders widerstandsfähigen Rasen aus, der entsprechend wenig anfällig bzw. resistent gegenüber diversen Krankheiten ist. Die verbesserte Grünoptik wird kombiniert mit feinen Blättern und einer hohe Triebdichte. Dennoch neigen diese Mischungen zu weniger Massenwachstum, so dass Sie sich über einen reduzierten Mähaufwand freuen können. Durch die geringe Aufwandmenge benötigen Sie nur wenig Saatgut pro Quadratmeter. Wenn Sie die 'Sunny Green' Rasensamen testen möchten, schauen Sie in unserem Online-Shop vorbei!
Rasen aussäen an trockenen Standorten
So gehen Sie bei der Aussaat am besten vor:
- Vor der Aussaat sollten Sie den Boden lockern und von Unkraut und Steinen befreien.
- Danach sollten Sie den Boden mit Grünkompost verbessern.
- Im Anschluss wird dieser mit einer leichten Walze verdichtet.
- Bei Bodentemperaturen zwischen 10 und 23 °C verteilen Sie das Saatgut gleichmäßig in der Menge, wie auf der Verpackung angegeben. Es kann ein Streuwagen oder ein Handstreuer zur Hilfe genommen werden.
- Während der Keimzeit sollten Sie den Boden stets feucht halten. Zur Bewässerung können Sie z.B. einen Rasensprenger nutzen. Wichtig ist es, dass die Samen nicht weggeschwemmt werden.
Trockenrasen pflegen
So pflegen Sie Ihren Rasen:
- Betreten Sie die neu angewachsene Rasenfläche in den ersten Wochen nicht, damit das Gras in Ruhe heranwachsen und sich verdichten kann.
- Sind die Gräser 10 cm hoch, sollte das erste Mal gemäht werden.
- Nach diesem Säuberungsschnitt, wird der Rasen im Sommer regelmäßig gemäht.
- Wichtig: An trockenen Standorten sollte der Rasen nur auf 6-8 cm gekürzt werden, um die Widerstandsfähigkeit des Rasens zu fördern.
Sie möchten unseren Profi-Line-Rasen ausprobieren?
In unserem Kiepenkerl-Shop finden Sie die hochwertige Rasensaatmischung, die Sie für Ihren Garten brauchen!