
Qualitätsgarten: 4 °C bei Sonnenaufgang und alles ist gekeimt
Frisch wird es über Nacht. Teilweise haben wir Minusgrade, aber die Aussaaten im Freiland stört das nicht. Über eine Länge von 50 m erstreckt sich eine Doppelreihe mit Puffbohnen. Alle unsere Sorten sind hier ausgesät worden und alle sind gleichmäßig aufgegangen. Die Keimrate ist perfekt und auch die Triebkraft lässt nichts zu wünschen übrig. Die Erbsen sind ebenfalls gut gekeimt und beginnen sich an den Zäunen hochzuziehen, die ihnen als Stütze dienen sollen. Sonnenhungrig recken sie sich nach oben.
Gemüsesorten sind gut geschützt und im Wachstum teils schon weit fortgeschritten
Mangold, Rote Bete, Spinat, Asia-Salate, Dill und andere Gemüsesorten sind durch Zäune und Gemüseschutznetze vor Hasen und Rehen sowie Gemüsefliegen, Schmetterlingsraupen und möglichem Hagelschlag geschützt. Beim Spinat und beim Schnittsalat ‚Crispita II‘ zeigen sich gut vier Wochen nach der Aussaat bereits dichte, grüne Reihen mit kräftigem Laub. Bei den Asia-Salaten, Rettich, Radieschen, Mangold und Rote Beete bilden sich schon die ersten Laubblätter. Bei anderen Aussaaten wie beim Dill sind gerade einmal die Keimblätter zu sehen. Sie brauchen jetzt bei den niedrigen Temperaturen deutlich länger zum Keimen als später im Sommer.
Mehrjährige Kräuter vom Vorjahr wieder gut ausgetrieben
Die mehrjährigen Kräuter, die schon seit dem letzten Jahr auf der Fläche stehen, sind wieder gut ausgetrieben. Von der Zitronenmelisse, dem Schnittknoblauch ‚Fat Leaf‘, Thymian und den verschiedenen Schnittlauchsorten kann bereits wieder geerntet werden.
Dahlien brauchen noch Zeit
Von den in der letzten Woche frisch gesetzten Dahlien sind bisher nur die trockenen Triebe aus dem Vorjahr zu sehen. Hier stehen neben allen Sorten aus unserem Sortiment auch ausgesuchte Neuheiten. Die trockenen Knollen verraten nichts über Wuchshöhe oder die Form, Farbe und Größe der Blüten. Erst im Sommer wird sich zeigen, was in ihnen steckt. Dann sind die kräftigen Pflanzen nicht nur schön anzusehen, sondern dienen den Nützlingen auf der Fläche auch als Rückzugsort und Nahrungsquelle, während die Gemüseflächen nach und nach abgeerntet und wieder neu besät oder bepflanzt werden.
Gemüse- und Blumensamen
Sie sind auf der Suche nach Salat- oder Spinatsamen, oder doch nach einer schönen Blumenmischung? In unserem Online-Shop erhalten Sie eine große Auswahl an qualitativ hochwertigen Premium-Samen!