
Qualitätsgarten: Kräuterduft im Mai
Vor rund 4 Wochen wurden Rosmarin, Liebstöckel, Kerbel, Petersilie, Fenchel, Blutampfer und viele andere Kräuter ausgesät. Inzwischen sind die Sämlinge zu kleinen Pflänzchen herangewachsen und verströmen ihre würzigen Düfte. Der Blutampfer und die Basilikum-Sorten der Trybasil-Pillen zeigen bereits ihre typischen Farben und Muster. Bis die jungen Kräuter erntereif sind, wird es noch etwa einen Monat dauern.
Gut durch den Winter gekommen
Einige Dahlien und Cannas haben im Kübel überwintert. Seit Anfang Mai stehen sie im Freien. Geschützt durch Vlies haben die Pflanzen die letzten Wochen trotz kühler Nachttemperaturen gut überstanden. Inzwischen ist das Blumenrohr zum Teil schon 50 cm hoch und auch die Dahlien sind sehr gut ausgetrieben.
Die Artischocken im Hofgarten haben bereits ihren zweiten Winter hinter sich und treiben gut wieder aus. Hier zeigt sich schon die erste Blüte. Als Beeteinfassung steht hier Thymian, der ebenfalls schon blüht.
Warmhauspflanzen beginnen zu blühen
In den Gewächshäusern blühen die Tomaten, Paprika und Tomatillo. Die Ampeltomaten zeigen ihren typischen Wuchs. Sie legen sich hin und beginnen sich zu verzweigen. Die Petunien und andere Zierpflanzen sind zum Abhärten im Freiland. Sie recken ihre Blüten der Sonne entgegen und warten mit Kräutern und Gemüse darauf, im Hofgarten gepflanzt zu werden.
Kräutersamen
Sie sind auf der Suche nach Kräutersamen? In unserem Online-Shop erhalten Sie eine große Auswahl an hochwertigen Premium-Samen!