Grünkohl ist vor allem in der Norddeutschen Küche heimisch. Dabei hat das Wintergemüse seinen Ursprung in Italien und Griechenland. Geerntet wird der nährstoffreiche Kohl erst nach den ersten frostigen Nächten – durch den starken Temperaturabfall erhält er nämlich…
Feldsalat gehört zur Unterfamilie der Baldriangewächse und hat in den Herbst- und Wintermonaten seine Hauptsaison. So ist er in den kalten Monaten des Jahres ein wertvoller Eisenlieferant. Je nach Region ist der gemeine Feldsalat auch unter klanghaften Namen wie…
Nichts geht über eine zart gebratene Entenbrust in der Winterzeit – doch es müssen nicht immer die obligatorischen Beilagen dazu sein. Auch Grünkohl ist ein schmackhafter und obendrein gesunder Begleiter zum edlen Fleisch. Der Winterkohl ist reich an Antioxidantien…
Brotaufstriche sind im wahrsten Sinne des Wortes "in aller Munde". Wie Sie selbst einen köstlichen Rote Bete Aufstrich herstellen können, zeigt Ihnen Isabella Wenzel in ihrem neuen Rezept für den Oktober!Rote Bete Aufstrich mit gerösteten HaselnüssenRezept für 2…
Die Maiskörner machen die Puffer saftig. Die Vogelmiere mit ihrem Geschmack nach jungem Mais passt perfekt hinein. Zubereitungszeit: ca. 40 Minuten 375 ml Wasser mit 1 TL Salz oder die gleiche Menge Gemüsebrühe 50 g Maisgrieß (Polenta) 2 Handvoll Vogelmiere (mit oder…
Nehmen Sie an Gewinnspielen teil, erfahren Sie exklusiv von unseren Neuheiten und verpassen Sie keine Rabatt-Aktionen mehr dank unseres Kiepenkerl Newsletters! Als Dankeschön für Ihre kostenlose Anmeldung erhalten Sie 10 % Rabatt auf Ihren nächsten Einkauf in unserem Onlineshop unter www.nebelung-shop.de.