Schadbilder bei der Petersilie (und Wurzelpetersilie)
- Ungleichmäßiges Auflaufen, lückige Bestände – Kälte, Nässe, Bodenverdichtung
- Blattvergilbung – Trockenheit, Nässe, Bodenverdichtung
- Keimlinge fallen um, Wurzelverbräunung, Kümmerwuchs – Pythium-Wurzelfäule
- weißer Belag auf den Blättern – Echter Mehltau (Erysiphe heraclei)
- olivgrüne und weiße Flecken auf der Blattoberseite und weißlicher Pilzbelag auf der Blattunterseite – Falscher Mehltau (Plasmopara crustosa)
- ungleichmäßiges Wachstum, Wurzelverkümmerung – Nematoden
- Watteähnlicher Pilzbelag und Absterben – Sclerotina-Fäule (Sclerotina sclerotium)
- Verkrümmung der Blätter - Blattläuse
- Braune Fraßgänge in den Wurzeln – Möhrenfliege (Psila rosae)