
Pflanzenkrankheiten erkennen, vermeiden und erfolgreich bekämpfen
Auch bei jahrelanger Erfahrung im Anbau und der Pflege von Gemüse, Kräutern und Zierpflanzen und einer liebevollen Pflege von Beeten und Kübeln kann es vorkommen, dass Pflanzenkrankheiten auftreten. Besonders häufig werden Pflanzen von Pilzerkrankungen befallen. Aber auch Viruskrankheiten und Bakterienerkrankungen, sogenannte Bakteriosen, kommen oft vor. Um solche Pflanzenerkrankungen vermeiden zu können, haben wir Ihnen zu den einzelnen Kulturen wirksame Präventionsmaßnahmen zusammengetragen. Auch das Erkennen der Krankheiten können Sie durch die Auflistung der gängigsten Pflanzenkrankheiten vornehmen. Wir haben die Erkrankungen dafür jeweils beschrieben und mit Fotos versehen. Sollten Ihre Pflanzen bereits befallen sein, so helfen Ihnen die von uns aufgelisteten Bekämpfungsmaßnahmen weiter.
Pflanzenkrankheiten von A-Z
A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z
Adernschwärze
Alternaria-Blattflecken
Ascochyta spp.
Bakterieller Doldenbrand/Bakterielle Blattflecken
Bakterienfäule, Bakterienwelke, Blattflecken
Bakterienfruchtflecken
Bakterienwelke
Becherpilz, Sklerotinia-Fäule/-Welke, Weißstängeligkeit
Blatt- und Stängelanthraknose
Blattflecken, Blattfleckenkrankheit
Breitadrigkeit
Brennfleckenkrankheit
Cavity-Spot
Cercospora-Blattfleckenkrankheit
Dürrfleckenkrankheit
Echter Mehltau
- Chicoreé
- Dill
- Feldsalat
- Fenchel
- Gurke
- Kamille
- Kerbel
- Koriander
- Kürbis
- Mangold
- Möhren
- Pastinake
- Petersilie
- Pfefferminze
- Rosmarin
- Thymian
- Salbei
- Zucchini
Falscher Mehltau
Fusarium-Welke des Krauts
Gelbfleckigkeit, Gurkenmosaikvirus
Gelbstreifigkeit
Gelbwelke, Ramulariose
Grauschimmel
- Bohnenkraut
- Feldsalat
- Gurke
- Kohl (Rosenkohl, Grünkohl, Rotkohl, Blumenkohl, Brokkoli, Spitzkohl, Chinakohl, Weißkohl, Futterkohl, Wirsing)
- Kürbis
- Möhren
- Paprika
- Radicchio
- Thymian
- Zucchini
Gummistängelkrankheit
Gurkenmosaikvirus, Gelbfleckigkeit
Iris-Gelbfleckenvirose
Kartoffelkrebs
Keimlingskrankheit
- Basilikum
- Chicoreé
- Dill
- Fenchel
- Kürbis
- Mangold
- Paprika
- Pastinake
- Petersilie
- Rosmarin
- Schnittlauch
- Zucchini
Knollennassfäule
Kohlhernie
- Kohl (Rosenkohl, Grünkohl, Rotkohl, Blumenkohl, Brokkoli, Spitzkohl, Chinakohl, Weißkohl, Futterkohl, Wirsing)
- Radieschen
Kohlschwärze
Kraut- und Knollenfäule
Majoran-Welke
Möhrenschwärze, Blattrand
Papierfleckenkrankheit
Pfefferminzrost
Phytophthora
- Kohl (Rosenkohl, Grünkohl, Rotkohl, Blumenkohl, Brokkoli, Spitzkohl, Chinakohl, Weißkohl, Futterkohl, Wirsing)
- Paprika
Purpurfleckenkrankheit
Ramularia-Blattfleckenkrankheit
Rhizoctonia Kraterfäule
Rhizoctonia-Welke oder -Fäule
Rhizomania, Aderngelbfleckigkeit, BNYVV
Rotwelke
Rost
Salatmosaikvirus
Salatwelke
Samtfleckenkrankheit
Schwarzbeinigkeit, Stängelnassfäule, Bakterienwelke
Schwarzfäule
Schwarzfleckigkeit, Welke
Sclerotinia-Krautfäule
Septoria-Blattfleckenkrankheit
Spargelrost
Stängelgrund- und Wurzelfäule, Welke
Stängelparasit
Thielaviopsis-Wurzelfäule
Tomatenstängelfäule
Violetter Wurzeltöter
Westliche Rübenvergilbung
Wurzelfäule, Welke
Zucchinigelbmosaikvirus
Zwiebelbasalfäule
Hochwertiges Saatgut von Kiepenkerl bringt widerstandsfähige Pflanzen hervor
Das Qualitätssaatgut von Kiepenkerl bringt widerstandsfähige Pflanzen hervor, die robust gegen Krankheiten und Schädlinge sind. Das ist die beste Basis für Ihre Beete und Kübel! Mit unseren Produkten haben Sie nicht nur Spaß an kräftigen Pflanzen, sondern können sich im Gemüse- und Kräuterbeet auch auf eine reiche Ernte freuen.