Schadbilder bei Feldsalat
- Schossen, Blütenstiele – Hohe Temperaturen, Trockenheit
- Lückiges Auflaufen, Wachstum verzögert – Trockenheit während der Keimphase, zu hoher Salzgehalt
- weißer mehlartiger Belag auf den Blättern – Echter Mehltau (Golovinomyces orontii oder Erysiphe cruciferarum)
- auf den Blattoberseiten braunschwarze Flecken, an der Unterseite erst grauer, später violetter Pilzbelag – Falscher Mehltau (Peronospora valerianellae)
- Nerven und Stiele an der Blattunterseite rot bis schwarz verfärbt – Phoma-Fäule (Phoma valerianella)
- Pflanzen welken, mausgrauer Pilzbelag – Grauschimmel (Botrytis cinerea)