Sommerknotenblume
3,99 €*
Informationen
Produktinformationen "Sommerknotenblume"
Die Sommerknotenblume (Leucojum aestivum) ist eine charmante Zwiebelpflanze, die eine natürliche und elegante Schönheit ausstrahlt. Mit ihren aufrecht wachsenden Stielen und weißen, glockenförmigen Blütenköpfen fügt sie sich harmonisch in jeden Garten ein. Die Sommerknotenblume gedeiht am besten in feuchten, humusreichen Böden und bevorzugt halbschattige Standorte.Diese Blumenzwiebel eignet sich ideal für naturnahe Gärten, Wiesen oder lichte Gehölzränder. Sie zieht nicht nur Nützlinge an, sondern ist auch eine attraktive Schnittblume für frühlingshafte Arrangements. Die Sommerknotenblume bildet im Laufe der Zeit dichte Horste und wird so von einem zierlichen Frühblüher, zu einem imposanten Blickfang im Garten.
Während ihrer Blütezeit von April bis Mai präsentiert die Sommerknotenblume zarte, weiße Blüten mit charakteristischen grünen Flecken. Ihr unverkennbarer Blütenaufbau sorgt für einen zusätzlichen Blickfang im Garten. Die Sommerknotenblume benötigt nur wenig Pflege und belohnt mit einer langanhaltenden Blütenpracht, die jedes Jahr aufs Neue erfreut.
Kurzbezeichnung : | Sommerknotenblume |
---|---|
Lieferbar ab KW : | 35 |
Lieferbar bis KW : | 45 |
Botanische Bezeichnung : | Leucojum aestivum |
Blütenfarbe: | weiß |
Blütezeit: | April, Mai |
Gefäßkultur: | ja |
Inhalt reicht für ca.: | 5 Pflanzen |
Lebensdauer: | mehrjährig |
Nützlingsfreundlich: | ja |
Pflanzabstand ca.: | 8 - 10 cm |
Pflanzort: | Hochbeet, Kübel |
Pflanztiefe ca.: | 10 cm |
Pflanzzeit: | September, Oktober, November, Dezember |
Saisonzugehörigkeit: | Herbst |
Schnittblume: | ja |
Sprachversionen: | Deutsch (D/DE), Englisch (GB), Französisch (FR), Italienisch (IT), Tschechisch (CZ), Polnisch (PL), Niederländisch (NL), Slowakisch (SK), Slowenisch (SL), Ungarisch (HU), Kroatisch (HR), Russisch (RU) |
Standort: | halbschattig, schattig |
Verwendung: | Beet- und Balkonpflanze |
Verwilderung: | ja |
Winterhart: | ja |
Wuchshöhe ca.: | 40 cm |
Zwiebelgröße: | Grösse 10/12 |