Sommerknotenblume: Spätblühend und widerstandsfähig
Robuste Pflanzen für feuchte Standorte
Die Sommerknotenblume ist eine sehr widerstandsfähige Zwiebelpflanze, die an schattigen bis halbschattigen Standorten auf feuchtem bis sumpfigen, nährstoffreichem Boden gut gedeiht. Ideal sind feuchte Gehölzränder oder auch schattige Stellen am Ufer von Bächen und Teichen. Die weißen, glockenförmigen Blüten mit den grünen Zipfeln duften zart mit einem schokoladenartigen Aroma. Die Sorte ´Gravetye Giant´ wird etwa 90 cm hoch und gilt als besonders wüchsig. Die Pflanzen vermehren sich an geeigneten Standorten von allein.